Wissensgraph-basiertes Informationssystem für Modulbeschreibungen
Modulkataloge gehören zu den wesentlichen Dokumenten über Studiengänge an Hochschulen. Sie erfüllen valide Informationsbedürfnisse verschiedenster interner und externer Stakeholder.
Offene Plattform für Videovorlesungen
Die im hochschuleigenen Aufnahmestudio produzierten Videovorlesungen werden den Studierenden in Moodle über thematisch passende Links bereitgestellt.
Semantisches Wiki für Forschungsgruppe
Die Leistungen von Forschungsgruppen und ihr Zusammenhalt beruhen auf gemeinsamen wissenschaftlichen Interessen und einer kollektiven Expertise auf einem Forschungsgebiet.
Wissensgraph-basiertes Informationssystem für Studiengänge
Studienführer versprechen Unterstützung bei der Studiengangsuche. Um solche Dienste anzubieten, müssen die Hochschulen die entsprechenden Daten in ca. 50 Systemen pflegen.
Semantischer IT-Dienstekatalog
Die IT-Dienste der Hochschule werden von einer Vielzahl interner und externer Anbieter bereitgestellt. Informationen über Zugänge, Beschreibungen oder Supportlevels sind über verschiedene Medien verteilt.
Intelligente Vernetzung von Daten aus einer CMS-basierten Hochschulwebseite
Die CMS der Hochschule stellen Informationen zu Studiengängen, Lehrpersonen und Stundenplänen bereit. Eine Weiterverarbeitung dieser Daten ist nicht vorgesehen.