Fall: Modulkataloge gehören zu den wesentlichen Dokumenten über Studiengänge an Hochschulen. Sie erfüllen valide Informationsbedürfnisse verschiedenster interner und externer Stakeholder. Die aktuell genutzten Systeme erfüllen die Anforderungen an Modulkataloge nur mangelhaft.
Lösung: Die Zusammenführung aller Daten und Informationen zu Modulbeschreibungen in einen Wissensgraphen sorgt zum einen hochschulweit für Datenkonsistenz und bietet zum anderen einen flexiblen Hub zwischen Digitaler Lehre und Digitalem Campusmanagement.
Nächste Schritte & Kooperationen: Im Rahmen der Lehrveranstaltung EKGI wird ab WiSe2019/20 die prototypische Erforschung des zu entwickelnden Systems fortgesetzt. Hier bestehen Kooperationen mit der eccenca GmbH in Leipzig und mit der University of Economics in Katowice. Parallel wird nach weiteren Projektpartnern und Finanzierungsoptionen gesucht.